Christkindlmarkt vom 24.11. – 24.12.2023

Öffnungszeiten:
Täglich von 12-20 Uhr, Fr.+Sa. bis 21 Uhr, 5.+6. Dez. bis 21 Uhr
Am 24. Dezember von 10-13 Uhr

Adventszeit in Bad Reichenhall

Schon von Weitem sieht man die Lichter glitzern, es duftet verlockend nach feinen Flammkuchen, heißen Kartoffeln, gebrannten Mandeln, süßen Waffeln, Röstbrot, wärmender Suppe, Zimt und Glühwein, Honig und vielem mehr. Der Christkindlmarkt in Bad Reichenhall bietet eine kulinarische Vielfalt, die ihresgleichen sucht, und wartet mit regionalen Spezialitäten und handgefertigten Geschenken auf euch.

Kinder haben die Möglichkeit, in der Veranstaltungshütte unter Anleitung kleine Weihnachtsgeschenke zu basteln oder auch Plätzchen kunstvoll zu verzieren und können spannenden Geschichten zu lauschen. Auch Lama-Führungen in der Stadt stehen wieder auf dem Programm.

NEU: 2 „PopUp-Hütterl“ am Rathausplatz

In diesem Jahr lohnt es sich noch mehr, den Reichenhaller Christkindlmarkt öfter zu besuchen, denn es präsentieren verschiedenste Institutionen, Künstler und Produzenten mit Ideen und Angeboten in gleich zwei sogenannten „PopUp Hütterl“. Das Sortiment wechselt immer wieder in unregelmäßigen Abständen. Afrikanische Kunst, vegane Spezialitäten, bepflanzte Bücher, gehäkelte Taschen, Naturprodukte aus Ton und Holz, Plätzchen, Walkmode, heißer Aperol und viele weitere hochwertige Erzeugnisse bereichern den Markt.  

NEU: Brunnen-Advent am Wisbacher und Angerer Brunnen

Rund um den Wisbacher- und den Angerer-Brunnen entstehen in diesem Jahr neu in der Fußgängerzone kleine Weihnachtsschauplätze mit Kulinarik, Musik und Aktivitäten. Auch die Lama-Führungen für die Kinder starten am Wisbacher-Brunnen.

Die Fußgängerzone ist in winterweißen Lichterglanz getaucht. Wer das Besondere sucht und vielleicht auch Geschenk-Tipps brauchen kann, ist bei den Fachgeschäften goldrichtig. Die kleinen, feinen Läden in der Alpenstadt haben zur Weihnachtszeit immer kreative Ideen parat.

Kinderprogramm mit Theo Thumsee

Auch für unsere Kleinen wird in der Adventszeit einiges geboten. Weihnachtsgeschichten werden bei der Märchenstunde vorgelesen, Keramik und Weihnachtskarten bemalt, Cupcakes verziert oder sogar Lippenbalsam und Badezusätze selbst gemacht.

Kinderwünsche erfüllen sich am Wunschbaum

Wichtiger denn je: die alljährliche Weihnachtsaktion „Wunschbaum“ für hilfsbedürftige, einheimische Kinder. Am Baum in der Dianapassage hängen kleine Wunschzettel, Wünsche von Kindern, deren Eltern sich keine Weihnachtsgeschenke leisten können.  Der Baum wird ab Donnerstag, 24. November aufgestellt.


Der katholische Frauenbund, das Sonderpädagogische Förderzentrum St. Zeno, die Mittelschule Bad Reichenhall und die Caritas kümmern sich um die Abwicklung im Hintergrund.

Christbaumkugeln von Kindergärten und Schulen

Sie glitzern, sie sind bunt. Bemalt oder verziert. Kein Weihnachtsbaum ohne Christbaumkugeln. Stolze 400 Kugeln wurden von Kindern gestaltet. Ehrensache, dass die Kinder die Kugeln auch selbst an die Tannen hängen. Ihre zauberhaften Motive schmücken die Bäume auf dem Christkindlmarkt am Rathausplatz und am Florianiplatz.


Vielen lieben Dank an die Jungen und Mädchen der Grundschule Heiligenbrunner / Karlstein mit OGTS, des Katholischen Kindergarten St. Nikolaus, des Kindergartens St. Zeno und der Mittagsbetreung der Grundschule Bayerisch Gmain für die kreative Mitgestaltung des Christkindlmarkts.

Vereinsadvent am Florianiplatz

Der kleine, feine Adventsmarkt am Florianiplatz mit selbstgemachten Köstlichkeiten, Bastelarbeiten und zauberhaften Überraschungen für Groß und Klein.

Organisiert von Christoph Berger mit Unterstützung der Vereine und der Bad Reichenhall Tourismus und Stadtmarketing GmbH.

Theos wunderbares Schlittensuch-Gewinnspiel

Da hat doch Theo Thumsee viele, viele kleine Schlitten in den Schaufenstern in der Fußgängerzone versteckt! Wer alle findet, gewinnt mit etwas Glück ein Weihnachtsgeschenk.